Zentrum für Buchwissenschaft protestiert
gegen geplante Vernichtung der Zettelkataloge der Staatsbibliothek zu Berlin
11.09.2025
München, 10.09.2025
Das Zentrum für Buchwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München wendet sich entschieden gegen die von der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz geplante Makulierung der historischen Zettelkataloge.
(Mehr) Die aus platzökonomischen Erwägungen angekündigte Vernichtung der bisher in Pa-pierform überlieferten Kataloge stellt nach Ansicht der Wissenschaftler des Zentrums eine für die Forschung kaum nachvollziehbare Entscheidung dar.
Die geplante Maßnahme hat bereits zu massivem Widerspruch in der Wissenschaft geführt. Neben verschiedenen Petitionen, die sich für den Erhalt der Zettelkataloge aussprechen, hat auch das Feuilleton die Entscheidung aufgegriffen und kritisch beleuchtet.
Die mediale Aufmerksamkeit führte immerhin dazu, dass der ursprünglich bis Ende 2026 geplante Zeitpunkt für die Makulierung überdacht wird. Prof. Dr. Achim Bonte, Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin, kündigte in einer Presseerklärung vom 22. August 2025 an, den Zeitplan für die Vernichtung der im Außenmagazin Friedrichshagen gelagerten Zettelkataloge zu entschleunigen und mit den Kritikern in Austausch zu treten. Das Zentrum für Buch-wissenschaft begrüßt das Gesprächsangebot des Generaldirektors und möchte dieses gerne aufgreifen.
Das Zentrum für Buchwissenschaft setzt sich dafür ein, dass die historischen Zettelkataloge als wichtiges kulturelles Erbe und unverzichtbare Forschungsquelle erhalten bleiben. "Wir protestieren nachdrücklich gegen die Makulierung dieses fundamentalen Wissensspeichers", erklärt die Leiterin des Zentrums, Prof. Dr. Christine Haug. "Die Zettelkataloge stellen einen für die Forschung kaum überschaubaren und längst noch nicht vollständig erforschten Materialfundus dar, dessen wissenschaftlicher Wert weit über eine reine Digitalisierung hinausgeht."
Kontakt:
Prof. Dr. Christine Haug
Zentrum für Buchwissenschaft. Buchforschung – Verlagswirtschaft - Digitale Medien
LMU München
Schellingstraße 3, RG
80799 München
E-Mail: christine.haug@germanistik.uni-muenchen.de
Weitere Informationen:
https://blog.sbb.berlin/makulierung_zettelkataloge/
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/droht-der-berliner-staatsbibliothek-ein-kultureller-kahlschlag-110642746.html
https://www.nzz.ch/feuilleton/millionen-von-karteikarten-der-zettelkatalog-der-staatsbibliothek-zu-berlin-soll-bis-2026-vernichtet-werden-ld.1899643
https://biblio.hypotheses.org/11304
https://archivalia.hypotheses.org/235793