Nachwuchsforschung
Nachwuchsnetzwerk
Das Zentrum für Buchwissenschaft möchte in Zusammenarbeit mit dem Zentrumsmitglied Prof. Dr. Carlos Spoerhase (Institut für Germanistik, Universität Bielefeld) Vernetzung und Austausch von Nachwuchsforscher/innen fördern, die aus verschiedenen Fachdisziplinen kommen und sich mit buchwissenschaftlich relevanten Themen beschäftigen. In weiterer Folge sind auch kleinere Kolloquien geplant.
Interessierte können sich gerne wenden an:
johannes.frimmel@germanistik.uni-muenchen.de
Kontaktadressen:
Vera Dumont (Universität Leipzig)
Kontakt: vera.dumont@uni-leipzig.de
Literaturvermittlung in westdeutschen Buchgemeinschaften der Nachkriegszeit - Büchergilde Gutenberg, Bertelsmann Lesering und Europäischer Buchklub im Vergleich; Buchhandel und Buchpolitik in der französischen Besatzungszone
Lara Helder (Humboldt Universität Berlin)
Kontakt: helderla@hu-berlin.de
Forschungsthema: "Vor dem Werk". Ästhetik und Ökonomie von Teil und Ganzem im 18. Jahrhundert
Helene Kraus (Universität Bielefeld)
helene.kraus@uni-bielefeld.de
Forschungsthema: Anonymität um 1800
Dr. Simon Portmann (Trier)
Kontakt: simonportmann@gmx.de
Forschungsthema: Der Büchernachdruck im 18. Jahrhundert
Dr. Erika Thomalla (Humboldt Universität Berlin)
Kontakt: erika.thomalla@hu-berlin.de
Forschungsthema: Literarischer Journalismus. Gegenwartsliteratur aus der
Zeitschrift seit den 1960er Jahren.
David Brehm (Philipps-Universität Marburg)
david.brehm@uni-marburg.de
Forschungsthema: Gebrauchte Moderne. Reformatierung und Relektüre in der frühen Bundesrepublik