"Medien an der Schwelle: Praktiken, Poetologien und Politik um 1800"
3.-5. Juli, Lyrik Kabinett München
24.06.2025
Die Tagung stellt die Medialität der Literatur um 1800 zur Diskussion. Im Zentrum des Interesses stehen zwei vor allem heuristisch zu trennende Bereiche: Zum einen wird nach den Medien der Textproduktion und ihrer jeweiligen Funktion für das Entwerfen, Schreiben und Überarbeiten gefragt. Neben dem Eigensinn der menschlichen wie nicht-menschlichen Akteure sind dabei auch die Übergänge zwischen unterschiedlichen Mediennutzungen von Interesse. Zum anderen geraten Politiken der Publikationsformen und -formate in den Blick, die häufig mit Poetologien in Verbindung stehen und mit konkreten Medienformatierungen interferieren können. Anhand dieser beiden Pole nimmt die Tagung konkrete Konstellationen aus Akteuren und Medien in den Blick, um sie auf ihre Funktionsweisen und internen Spannungen sowie auf ihre Limitierungen und die von ihnen eröffneten Kontaktzonen und Möglichkeitsräume hin zu untersuchen.
Konzept und Organisation: Daniel Ehrmann (München) und Dennis Schäfer (Princeton)